Starte deine Ausbildung in der Stadt, die du liebst

Mit einer Ausbildung bei uns bist du Teil eines der größten Unternehmen im Land Brandenburg und kannst maßgeblich zu unserem Erfolg beitragen. Du hast den Plan? Wir haben die Möglichkeiten! Wir geben dir eine Zukunft, mit Sicherheit!.

Ausbildung zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d) 2022
Stellen-ID 858826

Bei dir zu Hause achtest du darauf, dass die Abfälle immer in der richtigen Mülltonne landen? Du bist handwerklich geschickt und Bio- und Chemietests treiben dir keine Schweißperlen auf die Stirn? Dich interessiert, wie Abfälle verwertet oder beseitigt werden? Dann klink dich ein!

Als Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft bist du unser Experte / unsere Expertin für die Sammlung, Sortierung, Verarbeitung sowie Logistik und Vertrieb der verschiedensten Abfallstoffe. Während deiner Ausbildung wirst du auf den Wertstoffhöfen, Deponien, dem Schadstoffmobil sowie bei der Abfallsammlung, in der Logistikzentrale und in anderen Anlagen der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) eingesetzt. In regelmäßigen Lehrgängen bei unserem Verbundpartner, dem Bildungszentrum Wolfen-Bitterfeld e.V., ergänzt du dein Fachwissen, um so optimal auf deine zukünftige Tätigkeit vorbereitet zu sein. Mit dieser verantwortungsvollen Aufgabe sorgst du dafür, dass unsere schöne Stadt weiterhin sauber und lebenswert bleibt.

Deine Ausbildung im Überblick

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsbeginn: zum Schuljahresbeginn
Ausbildungsort: Stadtentsorgung Potsdam GmbH, Bildungszentrum Wolfen-Bitterfeld
Berufsschule: Berufsbildende Schulen Anhalt-Bitterfeld, Standort Bitterfeld
Ausbildungsabschluss: IHK-Prüfungszeugnis
Vergütung: AVEU Tarifgruppe Energie, Brandenburg

Das kannst du von uns erwarten

  • Verbundausbildung: Bildungszentrum Wolfen-Bitterfeld e.V.
  • Tarifliche Ausbildungsvergütung (980 €, 1.040 €, 1.100 €), 38-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, 13. Monatsgehalt
  • kostenloses VBB-Abo Azubi Ticket
  • Übernahme der Wohnheimkosten bei Lehrgängen und Berufsschulzeiten
  • Bücherpauschale
  • Übernahme nach deinem erfolgreichen Abschluss

 

Das erwarten wir von dir

  • Schulische Leistungen: mindestens Realschulabschluss mit guten oder mindestens befriedigenden Noten in Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern
  • Persönliche Fähigkeiten: Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein, Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis, Reaktionsgeschwindigkeit, selbstständige Arbeitsweise, Interesse an naturwissenschaftlichen Zusammenhängen
  • vollständige Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis oder die beiden letzten Schulzeugnisse, eventuelle Nachweise über Praktika und andere Referenzen

Datenschutz ist uns sehr wichtig. Unsere näheren Informationen dazu stehen dir unter www.swp-potsdam.de/bewerbung-datenschutzhinweise zur Verfügung.

Hast du noch Fragen?

Frau Talea Misch Tel. 03316619732


Stadtwerke Potsdam GmbH | Hauptabteilung Konzernpersonal
Steinstraße 104 – 106 Haus 14 | 14480 Potsdam