Du spielst eine entscheidende Rolle dabei, die technische Infrastruktur der Stadt Potsdam zukunftssicher zu gestalten. Mit deinem Know-how in der EMSR-Technik trägst du dazu bei, dass die Stadt effizient vernetzt bleibt und wichtige Infrastrukturanlagen wie Wärme- und Gasnetze sowie Informationskabelnetze zuverlässig funktionieren.
DARUM WIRST DU DICH BEI UNS WOHLFÜHLEN
- Schlüsselrolle: In deiner Funktion trägst du aktiv dazu bei, dass Potsdam so lebenswert bleibt, wie es ist.
- Arbeitsplatzsicherheit: Eine unbefristete Festanstellung in einem krisensicheren Unternehmen.
- Work-Life-Balance: Familienfreundliche sowie flexible Arbeitszeiten bei 38 Wochenstunden und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
- Vergütung: Eine tarifliche Vergütung nach AVEU mit 13. Monatsgehalt und einer erfolgsabhängigen Sonderzahlung plus Stromrabatt.
- Freie Zeit: 30 Tage Urlaub, Weihnachten und Silvester zusätzlich frei, Betriebsruhen zwischen Feiertagen sowie Angebote für Sabbaticals.
- Mobilität: Zuschuss zum VBB-oder Deutschland Ticket.
- Gesundheit: Angebote zum Mitarbeitendenschwimmen, Übernahme arbeitsmedizinischer Wunschvorsorgen, höhenverstellbare und moderne Arbeitsplätze, Sport-und Mitarbeitendenevents uvm.
- Entwicklung: Vielfältige persönliche sowie berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Shopping: Rabatte in Onlineshops durch Corporate-Benefits Portal.
DEINE POSITION
- Betriebssicherheit: Du sorgst dafür, dass die EMSR-Technik für die Bereiche Gas, Wärme und Infokabel einwandfrei funktioniert und die anlagenspezifischen Mess-, Steuer- und Regelfunktionen zuverlässig laufen.
- Projektmanagement: Du planst, koordinierst und setzt Maßnahmen sowie Bauprojekte für EMSR-Anlagen einschließlich der Inbetriebnahme um. Dazu gehört die Überwachung von Terminen und Kosten, damit alles im Zeit- und Budgetrahmen bleibt.
- Technische Grundlagenplanung: Du arbeitest an der Planung, Inspektion, Wartung, Reparatur, Montage und Inbetriebnahme von Automatisierungsanlagen in den Wärme- und Gasnetzanlagen mit und bringst dein Fachwissen sowie wirtschaftliche Überlegungen ein.
- Netzinfrastruktur: Du unterstützt bei der Planung zur Mitverlegung von Infokabeln (LWL- und Kupferkabel sowie HDPE-Leerrohren) im Rahmen von Investitionsprojekten der EWP/NGP.
- Fehlermanagement: Du wertest Störungen aus, analysierst die Ursachen und hilfst dabei, Probleme nachhaltig zu lösen.
- Technologische Weiterentwicklung: Du treibst die stetige Weiterentwicklung der Anlagentechnik voran und unterstützt die Fachleitung dabei, bestehende Prozesse und Abläufe kontinuierlich zu optimieren.
SO ÜBERZEUGST DU UNS
- Ausbildung: Ein abgeschlossenes Studium in einer einschlägigen Fachrichtung der Automatisierungs- oder Elektrotechnik, alternativ Abschluss als Elektronik-Meister/ Techniker bildet das solide Fundament deiner Expertise.
- Kenntnisse: Auf dem Gebiet der Steuerungs- und Automatisierungstechnik kennst du dich sehr gut aus. Das Regelwerk der Arbeits- und Betriebssicherheit ist für dich selbstverständlich.
- PC Kenntnisse: Du fühlst sich im Umgang mit der Bürostandardsoftware sicher und hast Erfahrung im Umgang mit CAD und SPS-Programmierung sowie Grundkenntnisse im SAP (nicht zwingend).
- Persönlichkeit: Deine Ergebnisorientierung, ein hohes Maß an Eigeninitiative und Selbstständigkeit machen dich zum idealen Kandidaten für diese Position. Ein Führerschein ist erforderlich, um die Projekte innerhalb Potsdams erfolgreich voranzutreiben.
Zögere nicht, dich zu bewerben, auch wenn deine Qualifikationen nicht in jedem Punkt unseren Anforderungen entsprechen.
Wir freuen uns auf Dich!