Als Servicetechniker stellst du sicher, dass die Infokabel-Infrastruktur (Informations- und Kommunikationstechnik) der Netzgesellschaft Potsdam GmbH zuverlässig funktioniert - eine essenzielle Grundlage für die digitale Vernetzung der Stadt. Gleichzeitig trägst du aktiv zur Weiterentwicklung der Anlagen bei und hilfst mit, Potsdam zukunftssicher aufzustellen.
DARUM WIRST DU DICH BEI UNS WOHLFÜHLEN
- Arbeitsplatzsicherheit: Eine unbefristete Festanstellung in einem krisensicheren Unternehmen.
- Work-Life-Balance: Familienfreundliche sowie flexible Arbeitszeiten bei 38 Wochenstunden, freitags nur bis 14:30 Uhr, private Belange werden berücksichtigt.
- Vergütung: Tarifliche Vergütung nach AVEU mit 13. Monatsgehalt + eine erfolgsabhängige Sonderzahlung + Stromrabatt.
- Freie Zeit: 30 Tage Urlaub, Weihnachten und Silvester zusätzlich frei, Betriebsruhen zwischen Feiertagen sowie Angebote für Sabbaticals.
- Mobilität: Zuschuss zum VBB – oder Deutschland Ticket.
- Gesundheit: Mitarbeitendenschwimmen, Übernahme arbeitsmedizinischer Wunschvorsorgen, Betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Mitarbeitendenevents uvm.
- Entwicklung: Vielfältige persönliche sowie berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Shopping: Online Rabatte durch Corporate-Benefits Portal.
DEINE POSITION
- Montage & Wartung: Du montierst, wartest, inspizierst, reparierst und nimmst Anlagen der Informations- und Kommunikationstechnik in Betrieb - sowohl bei der NGP / EWP GmbH als auch im Rahmen von Dienstleistungs- und Betreiberverträgen.
- Fehlersuche & Störungsbehebung: Du führst komplexe Fehlersuchen, Inbetriebnahmen und
Revisionsarbeiten an den Anlagen durch und behebst Störungen sowohl an diesen als auch an den zugehörigen Steuer- und Regeleinrichtungen - während der regulären Arbeitszeit ebenso wie im Bereitschaftsdienst. - Analyse & Optimierung: Du analysierst die betreuten Anlagen selbstständig und verantwortungsbewusst und erstellst sowie überarbeitest eigenständig Planungs- und Projektunterlagen in deinem Aufgabenbereich.
- Dokumentation & Abrechnung: Du unterstützt die betriebsinterne Leistungsabrechnung und bereitest Unterlagen für die weitere Bearbeitung auf.
- Technische Tools: Du arbeitest mit Programmiersystemen, CAD-Systemen sowie Inbetriebnahme- und Analysetools verschiedener Hersteller.
SO ÜBERZEUGST DU UNS
- Ausbildung: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker, Elektroniker,
Automatisierungstechniker bzw. Mess- und Regelmechaniker (Prozessleitelektroniker) oder vergleichbares in einem Bereich der EMSR- oder Informationstechnik. - Kenntnisse: idealerweise, aber keine zwingende Voraussetzung, besitzt du Kenntnisse in den
Spezialisierungen wie z.B. Automatisierungstechnik, SPS-Programmierung oder Prüfung ortsveränderlicher Geräte. - PC Kenntnisse: Du fühlst sich im Umgang mit Bürostandardsoftware sicher und hast Erfahrung im Umgang mit Kabelverwaltungsprogrammen.
- Weiterbildung: Du bringst die Bereitschaft mit, zur Elektrofachkraft gern. DIN VDE 1000-10 berufen zu werden.
- Zwingend: Des Weiteren bist du nach der Einarbeitung bereit, die regelmäßige Rufbereitschaft zu übernehmen (ca. alle 5-7 Wochen, diese wird natürlich zusätzlich vergütet) und hast einen Führerschein Klasse B.